Abgabefrist Steuererklärung 2014 läuft am 01.06 ab
Was muss bei Abgabefrist Steuererklärung beachtet werden?
Wer muss sich an die Abgabefrist Steuererklärung halten und die Steuer Weiterlesen
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung neue GoBDs
Ab November 2014 wurden neue Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und des Datenzugriffs verfasst.
Neue Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung betreffen insbesondere auch die elektronische Weiterlesen
Keine Steuererklärung – Schätzung des Gewinns anhand der Richtsätze
Wird keine Steuererklärung eingereicht, obwohl die Abgabepflicht besteht und sind Buchhaltungsunterlagen verschwunden, darf der Gewinn anhand der Richtsätze der Finanzverwaltung geschätzt werden.
Die Buchführungsunterlagen stellen die Grundlage für die Ermittlung des Gewinns, sind diese anhande gekommen und wird deshalb keine Steuerekrlärung gemacht, so Weiterlesen
Steuern 2014 – Was ändert sich für Arbeitnehmer?
Im Jahr 2014 gab es einige Änderungen bei Steuern 2014 für Arbeitnehmer, die bei der Steuererklärung unbedingt berücksichtigt werden sollten.
Es sind Erhöhung des Grundfreibetrages, geändertes Reisekostenrecht, neue Verpflegungspauschalen und andere Änderungen bei Steuern 2014 Weiterlesen
Steuererklärung 2014 Frist beachten – aber welche gibt es?
Steuererklärung 2014 Frist kennen und rechtzeitig beim Finanzamt einreichen.
Auch bei der Steuererklärung 2014 Frist kommt es wieder drauf an, ob diese von Ihnen selbst Weiterlesen
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2015
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2015 wurden bekannt gegeben.
Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben 2015 ermöglichen den privaten Sachentnahmenwert auszurechnen und pauschal zu versteuern. Aber wozu muss Weiterlesen
Kleinunternehmen anmelden – was muss ich tun?
Kleinunternehmen anmelden und eine selbständige Tätigkeit starten.
Was muss man beachten, um korrekt ein Kleiunternehmen anmelden zu Weiterlesen
Scheidungskosten absetzen
Ab 2013 ist es nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich die Scheidungskosten absetzen zu können.
Jedoch hat das Finanzgericht Neustadt aktuell entschieden, dass sie auch nach der Rechtslage ab 2013 die Scheidungskosten absetzen Weiterlesen
Mehrwertsteuer 7 oder 19 % bei Mietwagen oder Taxis?
Mehrwertsteuer 7 oder 19 % bei Personenbeförderungsleistungen von Mietwagen oder Taxis anwenden?
Was gilt wann bei Personenbeförderungsleistungen und wie wurde aktuell eigentlich über Mehrwertsteuer 7 oder 19 % Weiterlesen
Lohnsteuerbescheinigung verloren was nun?
Wenn Sie ihre Lohnsteuerbescheinigung verloren haben, so gibt es einige Lösungsvorschläge, was sie nun tun können.
Ist das schlimm, dass die Lohnsteuerbescheinigung verloren Weiterlesen
Freibetrag Lohnsteuer für 2015 jetzt beantragen
Arbeitnehmer aufgepasst der Freibetrag Lohnsteuer für 2015 kann ab sofort beantragt werden.
Schenken Sie kein Geld dem Fiskus und beantragen Sie den Freibetrag Lohnsteuer schnellstmöglich, um sich die Steuererstattung im Voraus sichern Weiterlesen
Umzugspauschale ab 2015 – Was kann ich ansetzen?
Neue Umzugspauschale gibt es ab 2015.
Was kann ich als Umzugspauschale bei der Steuer eigentlich und für was Weiterlesen
Zuschuss zur Krankenversicherung durch den Arbeitgeber
Zuschuss zur Krankenversicherung steht nicht nur den gesetzlich versicherten Arbeitnehmern zu.
Neben den gesetzlich versicherten haben auch privat oder freiwillig versicherte Arbeitnehmer einen Anspruch auf den Zuschuss zur Krankenversicherung. Weiterlesen
Gesetzlicher Zinssatz ist verfassungsgemäß
Gesetzlicher Zinssatz ist von der Höhe her nicht verfassungswidrig und hängt nicht mit der Verzinsung von Geldanlagen zusammen.
Gesetzlicher Zinssatz beträgt 0,5 % pro Monat und somit Weiterlesen
Tabaksteuer Deutschland bringt hohes Steuerplus dem Fiskus
Durch Tabaksteuer Deutschland sprudeln die Einnahmen des Staates und warum?
Es gab wie auch in den letzten Jahren im Jahr 2014 wieder mal Erhöhung der Tabaksteuer Weiterlesen
Lohnsteuerbescheinigung Arbeitgeber – was gilt ab 2015?
Wie muss die Lohnsteuerbescheinigung Arbeitgeber ab 2015 ausgestellt werden?
Bis wann ist die Lohnsteuerbescheinigung Arbeitgeber Weiterlesen
Geschäftsveräußerung im Ganzen Umsatzsteuer bei Immobilienverkauf
Bei Immobilienverkauf liegt auch Geschäftsveräußerung im Ganzen Umsatzsteuer vor, wenn die Immobilie zuvor für die Vermietung genutzt wurde.
Wird mit der Immobilie Geld verdient und steht ein Verkauf an, so kann Geschäftsveräußerung im Ganzen Umsatzsteuer vorliegen und es Weiterlesen
Mindestlohn in Deutschland ab 2015 – was muss ich wissen?
Mindestlohn in Deutschland ist bereits beschlossene Sache.
Ab dem 1. Januar 2015 gilt ein Mindestlohn in Deutschland von 8,50 Euro pro Stunde. Was muss ich hierzu wissen und welche Weiterlesen
Online Poker spielen und Umsatzsteuer abdrücken
Wann wird bei online Poker Spielen die Umsatzsteuer fällig?
Welche Pokergewinne unterliegen beim online Poker spielen der Weiterlesen
Steuererklärung nachträglich zu Gunsten ändern lassen?
Sollte die Steuererklärung nachträglich zu Gunsten des Steuerzahlers geändert werden, so müssen bestimmte Fristen beachtet werden.
Eine Steuererklärung nachträglich zu gunsten des Steuerzahlers ändern zu lassen, ist nach Ablauf der Einspruchsfrist sehr Weiterlesen