Archiv: EXISTENZGRÜNDER

Gewerbesteuer Hinzurechnungen doch in Ordnung?

Erst vor Kurzem stand bei der Gewerbesteuer Hinzurechnungen alles auf der Kippe, nun kommt wieder mal vorläufig eine Entscheidung bei den Hinzurechnungen. Der Bundesfinanzhof hat mit Beschluss vom 16. Oktober 2012 I B 128/12 voraussichtlich entschieden, dass die Gewerbesteuer Hinzurechnungen nicht


Existenzminimum 2013 im Bericht

Das steuerfreie Existenzminimum 2013 von Erwachsenen und Kindern wurde heute durch das Bundeskabinett in Form eines Berichtes beschlossen Den steuerpolitischen Kurs der Bundesregierung zum Abbau der kalten Progression bestätigte der Existenzminimumbericht über das neue Existenzminimum 2013. Das bedeutet


Verbindlichkeiten Bilanz für Frisör-Gutscheine möglich?

Es geht hier bei den Rückstellungen um ungewisse Verbindlichkeiten Bilanz für Gutscheine, die den Kunden einen verbilligten Frisör-Besuch durch das Einlösen des Gutscheines im nächsten Jahr ermöglichen. Werden solche Gutscheine gewährt, so dürfen im Ausgabejahr keine ungewissen Verbindlichkeiten Bilanz als Rückstellungen


Einnahmenüberschussrechnung 2012 elektronisch

Die Einnahmenüberschussrechnung 2012 ist in Form einer Anlage EÜR elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Die Anlage EÜR ist für die die Einnahmenüberschussrechnung 2012 bestimmt und stellt eine Anlage der Einkommensteuererklärung unterschiedlicher Einkunftsarten dar. Bei dem Formular EÜR 2012 sind


Umsatzsteuervoranmeldung authentifiziert ab 2013

Die Umsatzsteuervoranmeldung authentifiziert und auch der Antrag auf Dauerfristverlängerung, die Anmeldung auf Sondervorauszahlung sowie auch die Lohnsteuer-Anmeldungen können ab dem 01.01.2013 bundesweit nur noch mit Authentifizierung abgegeben bzw. ans Finanzamt übermittelt werden. Falls sich die betroffenen Unternehmer bzw. Arbeitgeber noch nicht registriert haben, so sollten sich diese bereits jetzt elektronisch bei ELSTER registrieren, um das • Read More »


Betriebsausgaben Steuererklärung bei Schiffsreise mit Kunden

Wie sieht es mit Betriebsausgaben Steuererklärung bei Kosten für Schiffsreise mit Geschäftspartner, wo auch der Unterhaltungsfaktor eine Rolle spielt. Können Kosten, bei denen der private Unterhaltugsfaktor im Vordergrund steht, zu Betriebsausgaben Steuererklärung führen?Unternehmer, die ihre Geschäftspartner


Ausstellung von Rechnungen falsch was nun?

Erfolgt die Ausstellung von Rechnungen mit falscher Umsatzsteuer, so sollte möglichst schnell gehandelt werden. Die Höhe der Umsatzsteuer bei Ausstellung von Rechnungen spielt eine große Rolle. Denn man schuldet den ausgewiesenen Betrag dem Finanzamt. Was passiert


Existenzgründer – Der Schritt in die Selbständigkeit

Planen Sie Existenzgründer zu werden? Wollen Sie einen Schritt in die Selbständigkeit wagen und Existenzgründer werden? Spielen Sie mit Ihren Gedanken endlich selbständig zu sein und somit sein eigener Chef. Die Verantwortung für alle möglichen Risiken selbst übernehmen? Die Existenzgründer sollten Ihre Selbständigkeit ganz genau planen und viele Gedanken insbesondere über die Rechtsform des Unternehmens • Read More »