Archiv: STEUERTIPPS FÜR UNTERNEHMER

Betriebsprüfung Zeitraum bei Verdacht einer Straftat

Der Betriebsprüfung Zeitraum kann länger als drei Jahre umfassen, wenn bestimmte Gründe dafür vorliegen. Warum darf das Finanzamt einen längeren Betriebsprüfung-Zeitraum als drei Jahre festlegen? Eine Betriebsprüfung darf bei Gewerbetreibenden, Land- und Fortwirten, Freiberuflern



Rechnung korrigieren und Vorsteuerabzug sichern

Wie kann ich meine Rechnung korrigieren und wann muss ich eine Berichtigung vornehmen? Gerade bei Firmen ist die Berichtigung sehr wichtig, weil ansonsten kein Mehrwertsteuer- bzw. Vorsteuerabzug möglich ist. Rechnung korrigieren und den Vorsteuerabzug von Anfang an sichern, lesen Sie weiter und verpassen Sie keine


Vorausgefüllte Steuererklärung abrufen

Die vorausgefüllte Steuererklärung soll beim Ausfüllen der Steuerdaten Erleichterungen sowohl für den Bürger als auch den Steuerberater ab Anfang 2014 ermöglichen. Was muss ich tun, damit ich die vorausgefüllte Steuererklärung abrufen




Nutzungsentgelt bei privaten Kfz Nutzung von Arbeitnehmern

Wird ein Nutzungsentgelt von Arbeitnehmer für die private Nutzung des betrieblichen Wagens gezahlt, so mindert sich der geldwerte Vorteil des Arbeitnehmers. Aber wie gehe ich eigentlich bei der Ermittlung der privaten Kfz-Nutzung vor, wenn der Arbeitnehmer ein Nutzungsentgelt












Einspruch beim Finanzamt – Was sagt die Statistik?

Einspruch beim Finanzamt bleibt in vielen Fällen nicht erspart, da viele Punkte des Steuerbescheides nicht so berücksichtigt wurden, wie man das gerne hätte oder angegeben hat. Oft sieht man den eigenen Steuerbescheid und stellt Einspruch beim Finanzamt. Aber wie kam das Finanzamt mit der Bearbeitung


Steuererklärung mit Elster – so klappt es

Eine Steuererklärung mit Elster zu erstellen, ist gar nicht mal so schwer. Jedoch müssen Sie sich auf eine längere Registrierung bei Steuererklärung mit Elster einstellen und sich gerade beim ersten Mal viel Zeit beim Erfassen