Archiv: STEUERTIPPS FÜR UNTERNEHMER




Wann bekomme ich Kindergeld?

Ob und wann bekomme ich Kindergeld hängt davon ab, ob Sie als Kind bei der Steuer berücksichtigt werden können. Wann bekomme ich Kindergeld und welche Voraussetzungen müssen vorliegen, um an das Kindergeld ranzukommen, wird



Steuervorteil Kind optimal Geld vom Staat zurückholen

Welchen Steuervorteil Kind haben die Eltern und wie können diese alles bei der Steuer geltend machen und was ist zu dabei zu beachten? Der Steuervorteil Kind ist nicht jedem Elternteil bekannt und auch nur wenige Arbeitgeber bieten möglichen Steuervorteil



Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik bei Neugründung

Ob der Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik auch bei Neugründungen gebildet werden kann, muss zunächst durch das Finanzgericht erneut entschieden werden. Der Nachweis der Investitionsabsicht ist bei dem Investitionsabzugsbetrag Photovoltaik bei neugegründeten Betrieben



Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

Bei Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften ging es um die Beteiligungsgrenze von 1%. Die Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften, die im Privatvermögen gehalten werden, sind danach steuerpflichtig, wenn der Verkäufer innerhalb der letzten fünf Jahre am Kapital der Gesellschaft





Elterngeld ab 2013 – Welche Steuerklasse lohnt sich?

Das neue Gesetz für das Elterngeld ab 2013 bringt eine schnellere Bearbeitung und Auszahlung des Elterngeldes ab 2013 durch die vereinfachte und pauschalierte Ermittlung, jedoch keine Erhöhung sondern eher oft eine Minderung des Elterngeldes für die Familien mit. Gerade selbständige Eltern können vom Elterngeld ab 2013 provitieren, weil die komplizierte Berechnung



Abgabetermin Steuererklärung 2012 – Was muss ich wissen?

Abgabetermin Steuererklärung 2012 steht bereits zu Beginn des neuen Jahres fest. Damit Sie den Abgabetermin Steuererklärung 2012 auf keinen Fall verschlafen oder vergessen, informiert das Finanzamt bereits fünf Monate vorher über die Steuerfristen 2012 in 2013. Da die Fristen gesetzlich geregelt sind, ist der reguläre Abgabetermin für Steuererklärung 2012




Firmenweihnachtsfeier 2012 genießen und absetzen

Wird die Firmenweihnachtsfeier 2012 für Arbeitnehmer im Rahmen einer üblichen Betriebsveranstaltung durchgeführt, so ist diese für Arbeitnehmer steuerfrei, wenn diese ganz überwiegend im betrieblichen Interesse des Arbeitgebers liegt. Eine Firmenweihnachtsfeier 2012 als Zuwendung ist für den Arbeitnehmer nur steuerfrei