Archiv: STEUERTIPPS FÜR UNTERNEHMER



Welche abzugsfähige Geschenke gibt es?

Was gibt es für abzugsfähige Geschenke, sind alle Geschenke steuerlich absetzbar und was muss ich dabei beachten? Gerade zu Weihnachten ist es sehr ratsam zu wissen, welche abzugsfähige Geschenke es gibt. Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter oder Kunden sowie Geschäftspartner efreuen alle



Branntweinmonopol wird abgeschafft

Das Branntweinmonopol wurde durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses abgeschafft. Aufgrund der EU-Verordnung dürfte das Branntweinmonopol nicht mehr geben. Damit bekommen fast alle Brennereien keine Unterstützung vom Staat mehr. Somit laufen staatlichen Beihilfen für größere landwirtschaftliche Brennereien und somit des Branntweinmonopols


Steuerspartipps zum Jahresende 2012

Diese Steuerspartipps 2012 helfen Ihnen Ihre Steuern zu optimieren oder sogar für 2012 noch zu senken. Hier gibt es Steuerspartipps sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmer, Hausbesitzer, Familien und alle die Steuern sparen wollen. Nutzen Sie die Steuervorteile der Steuerspartipps 2012 geschickt aus und


Private Kfz Nutzung eines Betriebs-PKWs

Für Firmenwagen, die von Mitarbeitern oder Chefs selbst auch für die private Kfz Nutzung verwendet werden können, gibt es neue und klare Regelungen. Da das Thema private Kfz Nutzung und Besteuerung von Firmenwagen mittlerweile so komplex ist und die ständigen Änderungen oft für Unsicherheiten und Verwirrungen gesorgt haben, kam jetzt nun ein neues


Absetzbarkeit Arbeitszimmer bei Photovoltaikanlagen?

Es muss immer geprüft werden, ob die Absetzbarkeit Arbeitszimmer gegeben ist oder nicht. Man freut sich über die Absetzbarkeit Arbeitszimmer aber leider ist es nicht immer der Fall. Ein Arbeitszimmer ist schön und gut aber die Nutzung des Arbeitszimmers muss beim Photovoltaikanlagenbetreiber trotz allen anderen vorliegenden


Gewerbesteuer Hinzurechnungen doch in Ordnung?

Erst vor Kurzem stand bei der Gewerbesteuer Hinzurechnungen alles auf der Kippe, nun kommt wieder mal vorläufig eine Entscheidung bei den Hinzurechnungen. Der Bundesfinanzhof hat mit Beschluss vom 16. Oktober 2012 I B 128/12 voraussichtlich entschieden, dass die Gewerbesteuer Hinzurechnungen nicht



Die verrückteste Steuern Ausland und Deutschland

Neben den verrücktesten Steuern in Deutschland wie z. B. die Bräunungssteuer in Essen, die erhöhte Vergnügungssteuer für das Automatespiel in Berlin, Steuer auf Pferde, Jagdsteuer, Kaffeesteuer und Sexsteuer gibt es auch in anderen Ländern die absurdesten Steuern Ausland. Es gibt auch Steuern Ausland, die Sie zum staunen bringen. Lesen Sie mehr und lachen Sie




Vorsteuerabzug Voraussetzungen kennen

Die Vorsteuerabzug Voraussetzungen müssen alle vorliegen, um Vorsteuer ziehen abziehen zu dürfen. Eine große Rolle spielt bei Vorsteuerabzug Voraussetzungen die Rechnung. Denn ohne einen als Rechnung gültigen Beleg können keine Vorsteuerabzug



Existenzminimum 2013 im Bericht

Das steuerfreie Existenzminimum 2013 von Erwachsenen und Kindern wurde heute durch das Bundeskabinett in Form eines Berichtes beschlossen Den steuerpolitischen Kurs der Bundesregierung zum Abbau der kalten Progression bestätigte der Existenzminimumbericht über das neue Existenzminimum 2013. Das bedeutet



Vorsicht vor Abzocke Internet – Eilmeldung für Unternehmer

Immer wieder gehen Schreiben  als Abzocke Internet an Unternehmer raus, die so aussehen als wären diese von der Stadt und tatsächlich handelt es sich hier um Briefbelästigung und Abzocke. Sogar der Briefumschlag ist dem Briefumschlag einer Behörde sehr ähnlich. Briefbelästigung und Abzocke Internet von Unternehmer



Verbindlichkeiten Bilanz für Frisör-Gutscheine möglich?

Es geht hier bei den Rückstellungen um ungewisse Verbindlichkeiten Bilanz für Gutscheine, die den Kunden einen verbilligten Frisör-Besuch durch das Einlösen des Gutscheines im nächsten Jahr ermöglichen. Werden solche Gutscheine gewährt, so dürfen im Ausgabejahr keine ungewissen Verbindlichkeiten Bilanz als Rückstellungen