Archiv:

Lohnsteuer 2013 wichtige Änderungen

Änderung und Neufassung der Regelungen der Lohnsteuer 2013 Die Lohnsteuer 2013 stellt eigentlich die vorausgezahlte Einkommensteuer dar. Die Lohnsteuerkarte wird bei Lohnsteuer 2013 durch das neue elektronische Verfahren



Kapitalerträge bei der Steuererklärung

Die Berücksichtigung der Kapitalerträge ist bei der zumutbaren Belastung und des Spendenabzugsvolumens nicht mehr notwendig. Hierdurch kam es zu einer Änderung der Angabe von Kapitalerträgen beim Mantelbogen der Einkommensteuererklärung.


Vermietung an Angehörige 2012 – Auf was muss man Acht geben!

Vermietung an Angehörige 2012 – Einheitliche Prozentgrenzen bei verbilligter Wohnraumüberlassung Bei der Vermietung an Angehörige 2012 sind einige Änderungen dazu gekommen. Die Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung wurde durch die neueingeführte einheitliche Prozentgrenze i. H. v.



Kilometerpauschale Steuer ab 2012 Wegfall der Nachweispflichten

Kilometerpauschale Steuer – Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit Die Kilometerpauschale Steuer wird in Bezug auf die Nachweispflichten vereinfacht. Auch diese Regelung begrüßen wir sehr, wer sammelt schon gerne Belege über Kleinbeträge! Jeder Arbeitnehmer freut sich vereinfachte Kilomterpauschale Steuer ab 2012 bei  der Steuererklärung ansetzen und berechnen zu dürfen. Beim Steuerrecht sind die Fahrkosten unterschiedlich als Reisekosten oder Fahrten Wohnung-Arbeiststätte  zu • Read More »


Steuer Kinderfreibetrag – Wie geht die Übertragung?

Bei der Steuer Kinderfreibetrag übertragen lassen und Steuern sparen. Bisher konnte bei geschiedenen oder getrennt lebenden Eltern bei der Steuer Kinderfreibetrag auf einen Elternteil übertragen werden, wenn der andere Elternteil seiner Unterhaltspflicht dem Kind gegenüber nicht nachkommt. Aufgrund der Änderung erfolgte nun eine Erweiterung bei der Übertragung der Kinderfreibeträge. Es besteht nun


Kinderbetreuungskosten Steuer: Als Sonderausgaben absetzbar!

Kinderbetreuungskosten Steuer  – Änderung bei Sonderausgaben Ab dem 1. Januar 2012 gibt es für Eltern deutliche Erleichterungen bei der steuerlichen Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten Steuer.  Die Kinderbetreuungskosten bei der Steuer sind nun einheitlich absetzbar. Die Kinderbetreuung kann nun  jede Mutter ohne einen größeren Aufwand bei der Steuererklärung


Hallo Liebe Freunde!

Demnächst entsteht hier ein Steuer-Info-Blog. Ich werde Sie umfassend über aktuelle Steueränderungen und auch Steuerinfos informieren. In den nächsten Tagen erscheint mein erster Artikel über die Steueränderungen 2012. Und dann folgt noch mehr…. Bis dahin wünsche ich euch alles Gute.


Neujahrswunsch

Liebe Freunde, wir wünschen Ihnen ganz herzlich alles Gute im Neuen Jahr und hoffen, dass das Glück Sie auch dieses Jahr nie verlassen wird. Bleiben Sie Gesund und Fit! Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen • Read More »