Archiv: STEUERTIPPS FÜR VERHEIRATETE


Elterngeld ab 2013 – Welche Steuerklasse lohnt sich?

Das neue Gesetz für das Elterngeld ab 2013 bringt eine schnellere Bearbeitung und Auszahlung des Elterngeldes ab 2013 durch die vereinfachte und pauschalierte Ermittlung, jedoch keine Erhöhung sondern eher oft eine Minderung des Elterngeldes für die Familien mit. Gerade selbständige Eltern können vom Elterngeld ab 2013 provitieren, weil die komplizierte Berechnung


Abgabetermin Steuererklärung 2012 – Was muss ich wissen?

Abgabetermin Steuererklärung 2012 steht bereits zu Beginn des neuen Jahres fest. Damit Sie den Abgabetermin Steuererklärung 2012 auf keinen Fall verschlafen oder vergessen, informiert das Finanzamt bereits fünf Monate vorher über die Steuerfristen 2012 in 2013. Da die Fristen gesetzlich geregelt sind, ist der reguläre Abgabetermin für Steuererklärung 2012







Steuerspartipps zum Jahresende 2012

Diese Steuerspartipps 2012 helfen Ihnen Ihre Steuern zu optimieren oder sogar für 2012 noch zu senken. Hier gibt es Steuerspartipps sowohl für Arbeitnehmer als auch für Unternehmer, Hausbesitzer, Familien und alle die Steuern sparen wollen. Nutzen Sie die Steuervorteile der Steuerspartipps 2012 geschickt aus und


Steuerklassenwahl 2013 für angestellte Ehepaare

Die Steuerklassenwahl 2013 fällt den Ehepaaren nicht leicht, besonders im Jahr 2013. In diesem Jahr gibt es sehr viele Änderungen, insbesondere was die Umsetzung der elektronischen Lohnsteuerkarte betrifft, gerade deshalb ist die Steuerklassenwahl 2013


Absetzbarkeit Arbeitszimmer bei Photovoltaikanlagen?

Es muss immer geprüft werden, ob die Absetzbarkeit Arbeitszimmer gegeben ist oder nicht. Man freut sich über die Absetzbarkeit Arbeitszimmer aber leider ist es nicht immer der Fall. Ein Arbeitszimmer ist schön und gut aber die Nutzung des Arbeitszimmers muss beim Photovoltaikanlagenbetreiber trotz allen anderen vorliegenden


Werbungskosten Studium Unterkunftskosten absetzen

Die Kosten für die Unterkunft eines Studenten während eines Studiums können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten Studium bei der Steuer geltend gemacht werden. Der Bundesfinanzhof entschied zunächst, dass die Unterkunftskosten eines Studenten am Studienort als vorab entstandene Werbungskosten Studium



Die verrückteste Steuern Ausland und Deutschland

Neben den verrücktesten Steuern in Deutschland wie z. B. die Bräunungssteuer in Essen, die erhöhte Vergnügungssteuer für das Automatespiel in Berlin, Steuer auf Pferde, Jagdsteuer, Kaffeesteuer und Sexsteuer gibt es auch in anderen Ländern die absurdesten Steuern Ausland. Es gibt auch Steuern Ausland, die Sie zum staunen bringen. Lesen Sie mehr und lachen Sie





Existenzminimum 2013 im Bericht

Das steuerfreie Existenzminimum 2013 von Erwachsenen und Kindern wurde heute durch das Bundeskabinett in Form eines Berichtes beschlossen Den steuerpolitischen Kurs der Bundesregierung zum Abbau der kalten Progression bestätigte der Existenzminimumbericht über das neue Existenzminimum 2013. Das bedeutet


Gemeinsame Veranlagung oder doch besser getrennt?

Oft ist die gemeinsame Veranlagung günstiger aber nicht immer. Soll eine gemeinsame Veranlagung oder doch besser einzeln erfolgen?  Diese Frage stellen sich viele Paare vor und nach Ihrem Hochzeitstag. Jedoch sollte man viele Details beachten und auch wissen, um richtige Wahl zu treffen und wirklich Steuern


Minijob ab 2013 – Was ändert sich?

Der Minijob ab 2013 ist steuerfrei und das komplette Geld landet meistens ohne Abzüge bei pauschalen Minijobbern in der Tasche und muss gar nicht bei der Steuererklärung angegeben werden. Nun dürfen sich die Minijobber bei Minijob ab 2013 um 50 Euro mehr im Monat freuen. Somit soll sich der Nebenverdienst noch mehr lohnen,