Archiv: STEUERTIPPS FÜR VERHEIRATETE

Antrag auf Lohnsteuerfreibetrag 2013 jetzt stellen!

Antrag auf Lonsteuerfreibetrag muss noch vor der Übergangszeit 2011/2012 gestellt werden, weil das elektronische Verfahren bereits im Jahr 2013 kommt. Handeln Sie jetzt und stellen Sie Ihren Antrag auf Lohnsteuerfreibetrag, um mehr Geld in der Lohntüte



Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen

Es wurde bestätigt, dass der Abzug anteiligen Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen korrekt ist, dabei ist der Abzug nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, dies ist verfassungsgemäß. Sie können die Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzen, jedoch sind müssen Sie die Voraussetzungen hiefür erfüllen. Die persönlichen Voraussetzungen für den Ansatz von Kinderbetreuungskosten sind z. B.


Riester-Rente absetzen,wird bald transparenter

Vor ein paar Tagen wurde ein Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz bezüglich der Riester-Rente absetzen bzw. der Basis-Rente entworfen und beschlossen. Wie können Sie Riester-Rente absetzen und was ändert sich bei der Riester? Für mehr Transparenz


Büro absetzen Steuer geht das für mehrere Wohnungsräume?

Auch mehrere Räume, die man eigentlich als Büro absetzen Steuer möchte, werden bei fehlender Abgrenzung zum Wohnraum als häusliches Arbeitszimmer angesehen. Mehrere Räume können Sie nicht als Büro absetzen Steuer, weil es doch eher ein häusliches Arbeitszimmer vorliegt. Die Kosten für das häusliche Arbeitszimmer


Bewirtungsbeleg 2012 muss Nachweispflicht erfüllen

Damit der Bewirtungsbeleg 2012 in einer Gaststätte als solcher anerkannt werden kann, müssen die Voraussetzungen zur Erfüllung der Nachweispflicht vorliegen. Für die Bewirtung in einer Gaststätte muss zunächst ein Bewirtungsbeleg 2012 ausgestellt werden und wenn es sich hier nicht um eine Rechnung über Kleinbeträge handelt, so muss der Name des bewirteten Steuerpflichtigen auf dem Bewirtungsbeleg 2012


Nachträgliche Schuldzinsen Steuer – Vermietung und Verpachtung

Nachträgliche Schuldzinsen Steuer, die auf Kredite entfallen, welche für den Kauf einer Immobilie dienten und somit später zum Verdienst aus der Immobilie und somit Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung führen, können auch nach dem steuerpflichtigem Verkauf der Immobilie als nachträgliche Werbungskosten abgezogen werden, wenn durch den Verkaufspreis keine Tilgung möglich war. Nach einem hin und • Read More »


Steuersätze Umsatzsteuer Deutschland kennen

Besonders beim Einkauf fallen Steuern an und zwar immer in unterschiedlicher Höhe und Steuersätze Umsatzsteuer Deutschland. Es gibt schon seit vielen Jahren die Mehrwertsteuer und Steuersätze Umsatzsteuer Deutschland. Bei jedem



Welche Freibeträge gibt es? – Steuerfreibeträge 2013

Steuerfreibetrag kommt öfters im deutschen Steuerrecht zum Ansatz aber welche Freibeträge gibt es wirklich? Jedoch sollte man die verschiedenen Steuerfreibeträge kennen und unterscheiden können, welche Freibeträge gibt es. Insbesondere deren Auswirkung auf unsere Steuerberechnung. Der Steuerfreibetrag


Mantelbogen – Welche privaten Kosten kann man von Steuer abziehen?

Die Einkommensteuererklärung besteht aus vielen verschiedenen Formularen, einer von diesen Formularen ist der Mantelbogen. Viele blicken hier überhaupt nicht mehr durch, was von jedem eigentlich ausgefüllt werden soll. Lesen Sie weiter und erfahren Sie die Einzelheiten über die absetzbare Kosten sowie richtige Angaben im Mantelbogen. Versuchen Sie nichts zu vergessen und holen Sie



Steuern – was macht der Staat mit unseren Steuern?

Steuern fallen fast überall an. Beim Tanken des Autos an der Tankstelle, beim Shoppen, beim Biertrinken mit Freunden im Biergarten oder beim Heizen der Wohnung. Jeder von uns zahlt direkt oder indirekt Steuern. Steuern zählen zu der wichtigsten Einnahmequelle des Staates. Jeder Euro, der für Steuern


Rentenversicherungsbeitrag sinkt – Arbeitnehmer erhält mehr Netto

Der Rentenversicherungsbeitrag soll von 19,6 Prozent auf 19,0 Prozent gesenkt werden. Dies teilte die Arbeitsministerin Ursula von der Leyen der Presse mit. Somit erhält jeder Arbeitnehmer etwas mehr Netto, weil der Beitrag für die Rentenversicherung deutlich niedriger wird und der Abzug somit auch. Wo finde ich den Rentenversicherungsbeitrag? Den Rentenversicherungsbeitrag


Fahrtkosten zur Arbeit – bekomme ich diese vom Finanzamt erstattet?

Die Fahrtkosten zur Arbeit stellen Ausgaben dar, die als Werbungskosten genannt werden. Diese werden vom jährlichen Verdienst abgezogen. Den Verdienst eines Arbeitnehmers nennt man Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit und die Fahrtkosten zur Arbeit mindern somit den Bruttoverdienst. Die Fahrtkosten selbst und auch andere Kosten bekommt man nicht vom Finanzamt wieder erstattet. Was erstattet das Finanzamt? • Read More »



Au-pair-Mädchen bekam kein Kindergeld

Der Au-pair-Aufenthalt im Ausland wurde bei einem Mädchen nicht als Ausbildung anerkannt, weil die Sprachkurse, die das Mädchen im Ausland besucht hatte, nicht mindestens 10 Stunden pro Woche dauerten und dies hatte eine verheerende Auswirkung auf das Kindergeld. Das Finanzamt hat das Mädchen nicht als Kind im steuerlichen Sinne anerkannt und die Eltern des Mädchens bekamen • Read More »


Mietentschädigung bzw. Mietausfall beim Umzug keine Werbungskosten

Die Mietentschädigung bzw. Mietausfall stellt keine Werbungskosten dar, weil es sich hier um eine entgangene Einnahme handelt und somit kann es kein Aufwand sein. Um Werbungskosten ansetzen zu können, muss schon eine tatsächlich vorliegende Belastung mit Kosten vorhanden sein, dies ist bei dem Mietausfall gem. § 8 Abs. 3 BUKG nicht der Fall. Bei dem • Read More »


Mehr Chancen auf Splittingtarif auch für Homosexuelle-Paare

Splittingtarif auch für die Homosexuelle-Paare dafür haben 13 CDU-Bundestagsabgeordneten mit Unterstützung der Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) eine Initiative gegründet. Das Ziel ist die homosexueller Lebenspartnerschaften mit der Ehe steuerlich gleichzustellen und somit den Splittingtarif wie bei Ehegatten anwenden zu können. Bei der eigenen Partei hat Kristina Schröder durch diese Unterstützung keine Freunde gemacht. Denn bereits • Read More »


Unangemeldete Haushaltshilfe führt zur Schwarzarbeit

Wenn man Hilfe im Haushalt, Garten oder bei Kinderbetreuung in den eigenen vier Wänden hat, so muss die Beschäftigte oder Beschäftigter auf jeden Fall als Haushaltshilfe angemeldet werden. Eine unangemeldete Hilfe im Haushalt führt zur Schwarzarbeit. Welche Möglichkeiten gibt es um die Anmeldung einer Haushaltshilfe so einfach wie möglich zu gestalten? Bekommt die Haushaltshelferin bis • Read More »