Archiv: STEUERTIPPS FÜR SELBSTÄNDIGE

Private Kfz Nutzung eines Betriebs-PKWs

Für Firmenwagen, die von Mitarbeitern oder Chefs selbst auch für die private Kfz Nutzung verwendet werden können, gibt es neue und klare Regelungen. Da das Thema private Kfz Nutzung und Besteuerung von Firmenwagen mittlerweile so komplex ist und die ständigen Änderungen oft für Unsicherheiten und Verwirrungen gesorgt haben, kam jetzt nun ein neues



Vorsteuerabzug Voraussetzungen kennen

Die Vorsteuerabzug Voraussetzungen müssen alle vorliegen, um Vorsteuer ziehen abziehen zu dürfen. Eine große Rolle spielt bei Vorsteuerabzug Voraussetzungen die Rechnung. Denn ohne einen als Rechnung gültigen Beleg können keine Vorsteuerabzug



Verbindlichkeiten Bilanz für Frisör-Gutscheine möglich?

Es geht hier bei den Rückstellungen um ungewisse Verbindlichkeiten Bilanz für Gutscheine, die den Kunden einen verbilligten Frisör-Besuch durch das Einlösen des Gutscheines im nächsten Jahr ermöglichen. Werden solche Gutscheine gewährt, so dürfen im Ausgabejahr keine ungewissen Verbindlichkeiten Bilanz als Rückstellungen


Einnahmenüberschussrechnung 2012 elektronisch

Die Einnahmenüberschussrechnung 2012 ist in Form einer Anlage EÜR elektronisch an das Finanzamt zu übermitteln. Die Anlage EÜR ist für die die Einnahmenüberschussrechnung 2012 bestimmt und stellt eine Anlage der Einkommensteuererklärung unterschiedlicher Einkunftsarten dar. Bei dem Formular EÜR 2012 sind


Grundsätze der Buchführung aufgrund falschen Kasse verletzt?

Die Grundsätze der Buchführung eines Kantinenebetreibers wurden lt. Finanzamt mangels der Speise- und Getränkekarten sowie einer unvollständiger Inventur und mangels einer korrekten Kassenführung verletzt und das Finanzamt wollte schätzen. Darf die ganze Buchhaltung mangels Grundsätze der Buchführung geschätzt werden? Welche Gründe



Umsatzsteuervoranmeldung authentifiziert ab 2013

Die Umsatzsteuervoranmeldung authentifiziert und auch der Antrag auf Dauerfristverlängerung, die Anmeldung auf Sondervorauszahlung sowie auch die Lohnsteuer-Anmeldungen können ab dem 01.01.2013 bundesweit nur noch mit Authentifizierung abgegeben bzw. ans Finanzamt übermittelt werden. Falls sich die betroffenen Unternehmer bzw. Arbeitgeber noch nicht registriert haben, so sollten sich diese bereits jetzt elektronisch bei ELSTER registrieren, um das • Read More »


Reisekostenberechnung soll einfacher werden

Durch die Änderung der Reisekostenberechnung will der Gesetzgeber den Unternehmern das Steuerrecht einfacher und handhabbar machen. Von der Vereinfachung der Reisekostenberechnung können Arbeitgeber – Unternehmer, Arbeitnehmer



Büro absetzen Steuer geht das für mehrere Wohnungsräume?

Auch mehrere Räume, die man eigentlich als Büro absetzen Steuer möchte, werden bei fehlender Abgrenzung zum Wohnraum als häusliches Arbeitszimmer angesehen. Mehrere Räume können Sie nicht als Büro absetzen Steuer, weil es doch eher ein häusliches Arbeitszimmer vorliegt. Die Kosten für das häusliche Arbeitszimmer


Bewirtungsbeleg 2012 muss Nachweispflicht erfüllen

Damit der Bewirtungsbeleg 2012 in einer Gaststätte als solcher anerkannt werden kann, müssen die Voraussetzungen zur Erfüllung der Nachweispflicht vorliegen. Für die Bewirtung in einer Gaststätte muss zunächst ein Bewirtungsbeleg 2012 ausgestellt werden und wenn es sich hier nicht um eine Rechnung über Kleinbeträge handelt, so muss der Name des bewirteten Steuerpflichtigen auf dem Bewirtungsbeleg 2012


Betriebsausgaben Steuererklärung bei Schiffsreise mit Kunden

Wie sieht es mit Betriebsausgaben Steuererklärung bei Kosten für Schiffsreise mit Geschäftspartner, wo auch der Unterhaltungsfaktor eine Rolle spielt. Können Kosten, bei denen der private Unterhaltugsfaktor im Vordergrund steht, zu Betriebsausgaben Steuererklärung führen?Unternehmer, die ihre Geschäftspartner


Elektronische Belege – Das Löschen ist verboten!

Bei einer Betriebsprüfung hat der Prüfer ein Datenzugriffsrecht auf elektronische Belege. Was bedeutet das für uns und warum dürfen wir elektronische Belege nicht löschen? Der Prüfer darf nach allen Daten verlangen, die steuerlich



Ausstellung von Rechnungen falsch was nun?

Erfolgt die Ausstellung von Rechnungen mit falscher Umsatzsteuer, so sollte möglichst schnell gehandelt werden. Die Höhe der Umsatzsteuer bei Ausstellung von Rechnungen spielt eine große Rolle. Denn man schuldet den ausgewiesenen Betrag dem Finanzamt. Was passiert


Trinkgeld – Gaststätteninhaber wird zur Kasse gebeten

Zahlt ein Gast freiwillig Trinkgeld dem Inhaber einer Gaststätte, so fällt Umsatzsteuer an und der Gaststätteninhaber wird somit zur Kasse gebeten. Die Trinkgelder gehören somit in die Umsatzsteuererklärung mit rein und sind als Entgelt in die Bemessungsgrundlage bei der Umsatzsteuer


Durch Investitionsabzugsbetrag übernimmt das Finanzamt ein Teil des Kaufpreises

Wichtige Infos über den Investitionsabzugsbetrag auf einen Blick Der Investitionsabzugsbetrag ist dafür da, um kleinere und mittlere Betriebe zu entlasten. Das Finanzamt beteiligt sich an 40 Prozent des voraussichtlichen Kaufpreises Ihres neuen LKWs. Aber nicht nur LKWs sondern an allen beweglichen Gegenständen, bei denen die Voraussetzungen für die Bildung erfüllt sind. Der Investitionsabzugsbetrag


Vorsteuer – GmbH wollte bei Sanierungsleistungen Vorsteuer ziehen

Eine GmbH wollte für Sanierungsleistungen Ihres Grundstückes Vorsteuer ziehen. Der Bundesfinanzhof lehnte die Vorsteuer ab, weil die Sanierungsleistungen mit dem steuerfreien Verkauf des Grundstückes und nicht mit den steuerpflichtigen Umsätzen der GmbH zusammenhängen. Was ist Vorsteuer? Die Vorsteuer ist sozusagen die Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer